
Forschungsnetzwerk Wohnungslosigkeit und Gesundheit an der Charité
Das Forschungsnetzwerk Wohnungslosigkeit und Gesundheit an der Charité hat sich zum Ziel gesetzt, die methodischen und inhaltlichen Forschungskompetenzen an der Charité für gesundheitsbezogene als auch versorgungsrelevante Aspekte wohnungsloser Menschen bzw. Menschen mit Wohnschwierigkeiten stärker zu verbinden und sichtbar zu machen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in diesem Bereich sollen vernetzt, Studierende und Doktorandinnen und Doktoranden stärker unterstützt werden. Auch über die Charité hinausgehende nationale sowie internationale Vernetzungen und gemeinsame Forschungsaktivitäten sind Teil des Netzwerkes.
Das Forschungsnetzwerk Wohnungslosigkeit und Gesundheit an der Charité ist Mitglied der Plattform - Charité Versorgungsforschung.
Forschungsnetzwerk erhält Förderung als Einstein-Zirkel
https://www.einsteinfoundation.de/medien/pressemitteilungen/2023/03082023-0823/
Das Forschungsnetzwerk Wohnungslosigkeit und Gesundheit an der Charité erhält eine Förderung als Einstein-Zirkel durch die Einstein-Stiftung. Der Einstein-Zirkel will die komplexen Zusammenhänge von Wohnungslosigkeit und psychischer Erkrankung verstehen und wird Strategien und Interventionen entwickeln, um die Versorgung dieser Bevölkerungsgruppe zu verbessern.